Castle of Night
ist nicht nur eine Community für alle Fantasybegeisterten, sondern steht auch für ein jährlich stattfindendes Event. Tauche jedes Jahr in eine andere Welt ein und erlebe dein Lieblingsbuch hautnah.
Das im Jahr 2010 gegründete „Castle of Night“ war ursprünglich ein Fantreffen zur Buchreihe „House of Night“. Doch inzwischen haben nicht nur wir Teammitglieder, sondern auch die ganze Community sich weiterentwickelt. Seit dem Jahr 2011 ist sowohl unsere Community, als auch unser Event für jeden Fantasybegeisterten offen und steht für Teamgeist und Spaß.
Das Buchthema wird jährlich von der Community gewählt und vom Team eine tolle Location ausgesucht, so dass jedes jahr ein einmaliges Erlebnis ist. Es gibt einen kleinen Ball, einen Überraschungsabend, Film- und Lesenächte, eine Nachtwanderung uvm, sowie buchabhängigen Unterricht und Ausflüge, welche sich natürlich nach der Umgebung richten. Natürlich mit Alternativprogramm, so das niemand zu etwas gezwungen werden muss 😉 Also eine angenehme Abwechslung aus Action und Chillen und natürlich auch Privatzeit für neue Bekannschaften, sowie Klatsch und Tratsch zu euren Lieblingsthemen.
Bei Fragen dürft ihr euch natürlich gerne an uns wenden, per Email oder natürlich auch per Facebook.
Liebe Grüße, euer Castle Team
Die Entwicklung des Castle of Nights
Heute haben wir eine tolle Neuigkeit für euch!
Vielleicht hat der/die ein oder andere mittlerweile schon festgestellt, dass wir unseren Namen bei Instagram und Facebook minimal umbenannt haben, denn das Castle of Night darf sich seit Kurzem mit einem „e. V.“ schmücken!
Ja, richtig gelesen. Das Castle ist jetzt ein Verein! Ganz offiziell!
Welchen Zeitpunkt, um über die vergangenen Jahre nachzudenken, könnte man also besser nutzen, als diesen? Richtig, keinen.
2011 fand das erste Castle of Night statt. Mittlerweile also schon 8 Jahre her. Wie die Zeit rennt! Gibt es noch jemanden, der damals schon dabei war?
Aber wie kam das Ganze eigentlich zustande? Inspiriert war das Castle of Night zum damaligen Zeitpunkt von der Buchreihe „House of Night“, im Gegensatz zu jetzt war das Ganze jedoch noch auf ein Wochenende begrenzt, nicht auf eine ganze Woche.
Auch damals gab es den passenden Unterricht, witzige Spiele und selbstverständlich auch passenderweise ein „Ritual“.
Schon bald träumten Teamer und Teilnehmer davon, mehr daraus zu machen. Das Castle of Night wurde zu einer Gemeinschaft, die kaum einer vorher so kannte.
Und nein, keine Sekte. Auch wenn man zum damaligen Zeitpunkt noch mit Monden auf der Stirn herumlief, um dem Thema näher zu sein.
(Im Nachhinein übrigens ziemlich verrückt, so in der Öffentlichkeit rumzulaufen. Wohlgemerkt in einem Kloster, aber hey! Heute verzichten wir auf solche Details, keine Sorge. 😉 )
2015 war es dann endlich so weit. Aus dem Traum, etwas größeres aus dem Castle of Night zu machen, wurde Realität. Die Premiere, eine ganze Woche an einem neuen Ort, mit einem neuen Team danach zu gestalten, lieferte uns die „Shadow Falls Camp“-Reihe.
Selbstverständlich blieben die Veränderungen nicht ohne Zweifel, Hintergedanken und auch Ängste. Ist eine Woche nicht doch zu viel? Wo soll das Castle of Night stattfinden? Was machen wir eine Woche? Meldet sich bei dem Thema überhaupt jemand an?
Tatsächlich war es in diesem Jahr nur eine kleinere Gruppe an Teilnehmern, dennoch waren alle begeistert. Der Versuch, eine ganze Woche zu gestalten, war also geglückt und die Grundsteine für den aktuellen Stand des Castle of Nights waren somit gelegt.
Natürlich lief nicht immer alles glatt und fehlerlos. Das tut es auch heute nicht. Aber wer wären wir schon, wenn sich ausgerechnet diese Tatsache ändern würde?
Anderes änderte sich sehr wohl und auch häufig. Ob Team, Location, Thema oder auch die Teilnehmer. Alles war und ist im stetigen Wandel.
Das Team lernt aus Fehlern, Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Ecken und passen sich den neuen Gegebenheiten an und das Castle of Night wächst mehr und mehr zusammen, dennoch bleibt eine Offenheit Neuem und Fremdem gegenüber.
So, nun wollen wir doch aber mal den Schwenk zum eigentlichen Inhalt zurückmachen: wir sind ein Verein!
Und das wäre ohne die vorangegangene Entwicklung und Euch, die Teilnehmer (sowohl die aktuellen, als auch vergangene), niemals möglich gewesen.
So bleibt uns nur eines zu tun: Danke!
Danke für die letzten 8 Jahre, die Unterstützung, die ihr uns täglich gebt und selbstverständlich die Freundschaften, die sich entwickelt haben. Nur so bleibt das Castle of Night am Leben und kann jedes Jahr aufs Neue stattfinden!
Ihr seht, Träume können Realität werden. Aus einer Spinnerei, einmal eine Buchreihe selbst so zu leben ist all das hier geworden.
Genug Rührseligkeit!
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch!
Euer Castle of Night e. V. Team!
🙂
Die liebe DSGVO…
Selbstverständlich wird sie reaktiviert, sobald sich alle Details geklärt haben!
Nalia- Tochter der Elemente
- Hey,
hat jemand von euch “ Nalia die Tochter der Elemente; Jadedolch“ gelesen? Ich würde gerne ein paar Meinungen zu diesem Buch erfahren.
Teamveränderungen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Eltern,
heute haben wir leider eine nicht ganz so schöne Nachricht für euch:
aus persönlichen Gründen hat Lavanun unser Team verlassen.
Wir wünschen ihr viel Kraft und Erfolg für den bevorstehenden Lebensabschnitt.
Ihre Stelle als Orga übernimmt Sani, die auch zukünftig als Ansprechpartnerin für Eltern fungiert.
Mehr dazu <hier<
Euer Castle Team
Änderung in der Organisation
Liebe Teilnehmer /-innen, Eltern und Interessierte,
wer hat wohl am Lautesten geschrien, als wir „Harry Potter“ als Thema für 2018 festgelegt haben? Drei Mal dürft ihr raten (Tipp: sie hat ein Schnatz-Tattoo).
Richtig, deswegen haben wir beschlossen, Jennie den Elderstab von Sanifeya zu überreichen, damit sie gemeinsam mit Lavanun die Organisation für das Castle of Night 2018 übernehmen kann.
Selbstverständlich bleibt uns Sanifeya weiterhin als Teammitglied erhalten, so dass wir uns gemeinsam auf das Jahr 2018 und das kommende Castle of Night mit euch freuen können.
Euer Castle of Night Team